Cyberhair ®

Die Technik von Morgen schon heute erleben!

Nach mehr als 10 Jahren Forschung und Entwicklung haben japanische Wissenschaftler ein Kunsthaar erfunden, dass an Fortschrittlichkeit kaum zu überbieten ist.

Cyberhair ist weltweit patentiert.

Das besondere an der Cyberhair Faser ist die Schuppenschicht, die dem menschlichen Haar sehr ähnelt. Somit ist sie als einzige synthetische Faser in der Lage Wasser aufzunehmen, um ein natürliches Aussehen zu gewährleisten. Deshalb können Sie unbeschwert zum Sport, Schwimmen oder in die Sauna gehen. Cyberhair macht alles mit!

Stellen Sie sich vor, Sie haben endlich wieder Haare die sich anfühlen und aussehen wie Ihr eigenes Haar.

Was ist Cyberhair?

Eigenschaften von Cyberhair

Die Cyberhairfaser

Anders als bei den klassischen Kunstfasern, die sich im Normalfall aus Modacrylic, PVC- oder Polyester-Fasern zusammensetzen, wird Cyberhair aus Polyamid hergestellt. Die Oberfläche von Cyberhair ähnelt der des Echthaares, was auf den elektronenmikroskopisch aufgenommenen Fotos zu sehen ist.

Die Fotografie zeigt, dass die Oberfläche der Cyberhairfaser Furchen und Vertiefungen aufweist, die denen des Echthaares sehr ähnlich sind.

Cyberhair

Oberflächenstruktur eines unbehandelten Echthaares.

Echthaar

Modacrylic-Kunsthaarfaser - das Foto zeigt eine leichte Spaltung

Modacrylic

Polyester-Kunsthaarfaser

Polyester

Cyberhair weltweit patentiert

Cyberhair ist das Ergebnis jahrelanger Forschung, die von Aderans, dem weltweit führenden Hersteller von Haarteilen, durchgeführt wurde. Seine Entdeckung war ein großer Durchbruch.

Die Polyamid-Faser erhält ihre einzigartigen Eigenschaften durch den Herstellungsprozess - patentiert in allen größeren Industrienationen, wie z.B. in den USA, in Japan, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, in den Niederlanden, in Kanada, China und Korea. Ihre Struktur, ihr Aussehen und ihre charakteristischen Eigenschaften sind denen des Echthaars sehr ähnlich.
Aber Cyberhair hat darüber hinaus noch drei zusätzliche Vorteile, die es zu der Lösung für Haarersatz machen: es ist kräftig, leicht und farbbeständig.

 PositivNegativ
Echthaar

- natürliches Aussehen
- hitzeverträglich

- verliert seine Farbe sehr schnell
- schwer
- trocknet langsam

Cyberhair

- sieht aus wie Echthaar
- farbbeständig
- sehr leicht
- hitzeverträglich
- absorbiert Wasser
- trocknet schnell

 

Die Vorteile von Cyberhair

Farbbeständigkeit

Die vom Labor XENON durchgeführten Tests haben bewiesen, dass die Farbbeständigkeit von Cyberhair maßgeblich besser ist als die der anderen Fasern oder von Echthaar.

Gewicht (spezifische Schwerkraft)

Die Tests haben gezeigt, dass Cyberhair 10% leichter ist als andere Haare. In der Tat, Cyberhair ist 18% leichter als eine Polyester-Synthetikfaser, 11% leichter als eine Modacrylic-Synthetikfaser und 14% leichter als bearbeitetes Echthaar. Weniger Gewicht bedeutet mehr Komfort.

Feuchtigkeitsaufnahme

Dank seines hohen Niveaus bezüglich der Feuchigkeitsaufnahme reagiert Cyberhair, ob trocken oder nass, ähnlich wie Echthaar.

Lockenbeständigkeit

Die bei der Behandlung von Cyberhair eingesetzten Temperaturen sorgen für eine große Stabilität und geben ihm somit ein "Gedächnis". Deshalb ist es sogar möglich, eine heiße Dusche zu nehmen oder zum Trocknen einen Fön zu benutzen, ohne dass Cyberhair seine Form verliert.

Widerstandsfähigkeit

Tests zur überprüfung der Widerstandsfähigkeit haben bewiesen, dass Cyberhair widerstandsfähiger ist als alle anderen Fasern (inkl. Echthaar). Die Haltbarkeit von Cyberhair ist zweimal so lange, wie die des behandelten Echthaares. Es ist kräftiger und widerstandsfähiger als alle anderen Synthetikfasern.

www.cyberhair.de